Jo die sagen mir was - danke hat sich erledigt. Ich esse eh keine Eier - aber Senfeier finde ich super furchtbar. War mit das schlimmste Essen als ich Kind war. Wenn´s die gab - hatte ich immer gerade überhaupt keinen Hunger und mein Schulbrot erst auf dem Nachhauseweg gegessen
So, auf vielfachen Wunsch, das Rezept für meinen Honigbraten:
1 bis 2kg Schweinebraten 1 Glas klaren Waldblütenhonig klare Brühe und Saucenbinder (dunkel) Den Braten schon am Nachmittag vorher gut mit Honig einpinseln und in einem Bräter in den Kühlschrank stellen. Immer wieder einpinseln und umdrehen. Den Herd auf ca. 200° vorheizen und zum Braten etwas klare Brühe hinzugeben. Nach ca. 20 bis 30 Minuten auf ca. 160° runterdrehen (dann ist er gut angebraten). Den Braten immer wieder während der Backzeit umdrehen und mit Honig einpinseln. Nach ca. 2 Stunden (Je nach Größe etwas mehr oder weniger) den Braten rausholen, den Bratensaft in einen Topf geben mit klarer Brühe und dem restlichen Honig auffüllen und mit dem Saucenbinder aufkochen lassen. Das Fleisch ist wunderbar zart und zergeht auf der Zunge. Und der Honig gibt dem ganzen eine besondere Note. Ich mache üblicherweise Kartoffeln und Erbsen und Möhren dazu.