Zitat von MMMPeToll, dass du so viel Spaß hattest ! Die Namen sind ja die Härte....Hasen-Mümmelstein und Hodenherz Der Sänger könnte aus "Der Name der Rose" stammen
Die Location war recht klein, oder ? Wieviele Zuschauer waren denn da ?
Jupp war ne kleine Location...ca. 400 Leuts waren da. ES WAR GENIAL!
Zitat von JaysPrincipessaWAS WAR DENN DAS FÜR EINE MUSKIKRICHTUNG??????? Ich kenne die Band doch nicht...klärt mich doch mal auf!!!
ZitatSaltatio Mortis (Latein für Totentanz) ist eine Mittelalterband, deren Mitglieder aus der Nähe von Mannheim, Karlsruhe und Kaiserslautern kommen. Häufig genanntes Motto ist „Wer tanzt, stirbt nicht.“
Bandgeschichte
Die Band wurde 2000 gegründet und gehört zu den bekanntesten ihres Genres. Seit Jahren ist sie auf mittelalterlichen Veranstaltungen aller Art wie dem Mittelalterlich Phantasie Spectaculum von Gisbert Hiller aktiv.
Nach der Veröffentlichung ihres ersten Albums „Tavernakel“ brachte ihnen „Das zweite Gesicht“ eine szenenübergreifende Bekanntheit ein. Mit „Heptessenz“ und „Erwachen“ haben sie sich neben Bands wie Corvus Corax, In Extremo und Schandmaul in der Musik der Mittelalterszene etabliert. Es folgten das Album „Manufactum“ und im August 2005 „Des Königs Henker“. Auf letzterem Album behandelt die Band unter anderen die Themen Macht(missbrauch), Freiheit und Tod. Mit diesem Album definierte die Band auch ihren rockigen Stil und verzichtet seitdem auf elektronische Untermalung der Musik. Auch die aus elektronischeren Zeiten stammenden Titel werden nun im rockigen Gewand präsentiert. Im Oktober 2006 wurde bekannt gegeben, dass Dominor, Ungemach und Die Fackel die Band verlassen. In den nächsten zwei Jahren orientierte sich die Band personell und inhaltlich neu, spielte verstärkt Rockauftritte auf Festivals und präsentierte mit „Aus der Asche“ das bisher erfolgreichste Album der Bandgeschichte. Nach wie vor legten Saltatio Mortis wert auf ihre Wurzeln und spielen nach wie vor akustisch auf mittelalterlichen Märkten und als Straßenmusikanten.
Im Februar 2009 verkleinerte sich die Band zum Sextett. Thoron Trommelfeuer verließ die Band, um „seine eigene musikalische Richtung zu finden“. Cordoban der Verspielte verließ die Band, um sich mehr um seine Familie zu kümmern und um endlich ein Studium beginnen zu können. Bruder Frank, obwohl festes Bandmitglied, spielt nur bei Rockshows mit der Band. Jean Méchant, genannt „der Tambour“, unterstützt die Band bei ihren rein akustischen Auftritten.
Stil
Der Stil lässt sich als „Mittelalter-Rock“ oder „Folk Metal“ beschreiben. Die Texte widmen sich der Kritik an der Obrigkeit und der Betonung von unmateriellen Werten. Saltatio Mortis verwenden in ihrer Musik sowohl traditionelle Instrumentierung als auch Rockeinflüsse. Ursprünglich waren auch elektronische Rhythmen vertreten, ähnlich wie bei der Band Tanzwut. Inhaltlich werden – überwiegend durch das Bandmitglied Lasterbalk eingebracht – hauptsächlich eigene Texte verwendet. Auf den Rockalben sind nur wenige traditionelle Texte vorhanden. Somit bilden sie einen Gegensatz zur Band In Extremo. Bis zum Album „Des Königs Henker“ brachten Saltatio Mortis immer abwechselnd ein Album mit mittelalterlicher Marktmusik und ein Album mit Mittelalterrock heraus. Es wurde nach „Des Königs Henker“ erneut ein Album mit Mittelalterrock namens „Aus der Asche“ am 31. August 2007 veröffentlicht. Dieses ist eine konsequente Weiterentwicklung des Stils aus „Des Königs Henker“. Im August 2009 erschien das Album Wer Wind Sæt, das ebenfalls den Rockstil weiterentwickelt. Es kam nach der ersten Verkaufswoche auf Platz 10 der Media Control Charts. Zu den Songs Ebenbild und Letzte Worte wurde ein Musikvideo gedreht. Auf dem Album befindet sich der Song Salome, ein Duett von Alea mit Doro Pesch.
Diskografie
* 2001: Tavernakel * 2002: Das zweite Gesicht * 2003: Heptessenz * 2003: Falsche Freunde (Single) * 2004: Erwachen * 2005: Manufactum (Live) * 2005: Salz der Erde (Single) * 2005: Des Königs Henker * 2007: Aus der Asche * 2009: Wer Wind Sät
Zitat von Alishia"Freunde" von uns gehen auch auf solche Konzis. Auf denen ihren Feten lief auch immer die Musik - ich nicht wirklich mein Fall - aber wers mag
Meine Sis und ich haben beschlossen, dieses Jahr auch zu einem solchen Spectaculum zu gehen...den ganzen Tag Saltatio Mortis...das ist was für mich. Ach und im Oktober feiern die ihr 10jähriges und geben ein Konzert in Wuppertal in der historischen Stadthalle. Das wird ein toller Gig werden...mit Special Guets usw. Das Konzi wird auch aufgenommen und erscheint dann als erste DVD von Samo. Und nun rate mal wer dort mit von der Partie ist. JAAAAAA..ICH und meine Sis. Die Karte bekomme ich von ihr zum Geburtstag.
Zitat von Alishia"Freunde" von uns gehen auch auf solche Konzis. Auf denen ihren Feten lief auch immer die Musik - ich nicht wirklich mein Fall - aber wers mag
Meine Sis und ich haben beschlossen, dieses Jahr auch zu einem solchen Spectaculum zu gehen...den ganzen Tag Saltatio Mortis...das ist was für mich. Ach und im Okrober feiern die ihr 10jähriges und geben ein Konzert in Wuppertal in der historischen Stadthalle. Das wird ein toller Gig werden...mit Special Guets usw. Das Konzi wird auch aufgenommen und erscheint dann als erste DVD von Samo. Und nun rate mal wer dort mit von der Partie ist. JAAAAAA..ICH und meine Sis. Die Karte bekomme ich von ihr zum Geburtstag.
Ach da fahren die "Freunde" von uns bestimmt auch hin. Spectakulum - stimmt - so nennt sich sowas. Na dann - ganz viel Spaß